Preisliste der Physiotherapie an der Burg in Dormagen
KASSEN- UND SELBSTZAHLERLEISTUNGEN (Verordnungsfähig)
Bei allen Kassen Leistungen übernimmt die Krankenkasse 90% Ihrer Kosten (GKV). Wenn dieses über einer Verordnung verschrieben wurde. Ansonsten müssen wir die Selbstzahler Leistung berechnen (SZ). Privatpatienten müssen ein Privatrezept einreichen und erhalten dann den Satz der PKV. Auch Beihilfe Patienten werden mit dem selben Satz verrechnet (PKV).
Allgemeine Krankengymnastik (KG) Die allgemeine Krankengymnastik besteht aus verschiedenen therapeutischen | GKV - 2,68€ je Behandlung PKV - 30,99€ je Behandlung SZ - 33,99€ je Behandlung |
Neurologische Krankengymnastik (KGZNS) Neurologische Krankengymnastik ist eine spezielle Form der Physiotherapie. | GKV - 4,24€ je Behandlung PKV - 60,99€ je Behandlung SZ - 66,99€ je Behandlung |
Klassische Massage Therapie (KMT) Die KMT ist eine manuelle, mechanische Anwendung die aus aus Streichungen, | GKV - 1,95€ je Behandlung PKV - 22,99€ je Behandlung SZ - 25,99€ je Behandlung |
Manuelle Lymphdrainage (MLD) Die Manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle Art der Medizinischen Massage. 30 Min., 45 Min., 60 Min. (je nach Verordneter Zeit auf dem Rezept) | GKV - 3,24€, 4,86€, 6,50€ je Behandlung PKV - 35,99€, 51,99€, 68,99€ je Behandlung |
Kompressionsbandagierung (KOMP) Bei der KOMP wird ein elastischer Verband, eine Kompresse oder ein Die Zeit ist in der MLD inbegriffen. Jedoch rechnen wir hier noch 5 Minuten | GKV - 1,86€ je Anwendung PKV - 21,99€ je Anwendung SZ - 26,17€ je Anwendung |
Fango / Warmpackung (FA) Fango besteht aus Mineralschlamm. Diese meistens aus vulkanischen Ursprungs | GKV - 2,07€ je Anwendung PKV - 23,99€ je Anwendung SZ - 26,99€ je Anwendung |
Wärmetherapie (WT) Es handelt sich um eine gezielte Form der Thermotherapie. Bei der Wärme durch | GKV - 0,66€ je Anwendung PKV - 9,99€ je Anwendung SZ - 12,99€ je Anwendung |
Heißluft (HL) Künstlich erhitzte Luft wird als Heißluft bezeichnet. Diese wird hauptsächlich | GKV - 0,66€ je Anwendung PKV - 9,99€ je Anwendung SZ - 12,99€ je Anwendung |
Elektrotherapie (ET) Medizinische Anwendung des elektrischen Stroms wird als Elektrotherapie bezeichnet. Es werden einzelne oder mehrere Körperteile mit unterschiedlichen | GKV - 0,76€ je Anwendung PKV - 10,99€ je Anwendung SZ - 13,99€ je Anwendung |
Hausbesuch (HB) / Heimbesuch (HBH) Wenn der Therapeut zu Ihnen nach Hause oder ins Pflegeheim kommen soll. | GKV - 2,05€ je Anwendung PKV - 23,99€ je Anwendung SZ - 26,99€ je Anwendung |
AUSSCHLIEßLICH SELBSTZAHLER LEISTUNGEN ( nicht Verordnungsfähig )
Für diese Leistungen gibt es laut aktueller Gesetzeslage und Vereinbarung mit den Krankenkassen (Privat als auch Gesetzlich) keine Rezepte die ausgestellt werden können. Deshalb kann man diese Leistungen nur als Selbstzahler buchen.
Befund Hier wird eine Allgemeine Befundung erstellt. Es wird eine Checkliste mit Ihnen abgearbeitet und auch direkt mit Ihnen die Nahziele und Fernziele einer Therapie besprochen. Ebenfalls bestimmt der Therapeut wie oft die Woche behandelt werden soll und bereitet Sie darauf vor wie lange die Therapie andauern kann. Dieses variiert am Krankheitsbild und Behandlungsform. Der Befund wird in der Behandlungszeit mit einberechnet. Dies geben uns die Krankenkassen vor (PKV und GKV). | SZ - 19,90€ |
Wellness Massage Wenn man die Wellness Massage und die KMT vergleicht. Findet man in der Wellness Massage keine tiefen Techniken. Hiermit wird nur Ausgestrichen, global friktiert und und global geknetet. Dies dient auch mehr der Seelischen Entspannung. | SZ - 1,19 pro Minute |
Kinesio Tape Auch bekannt als Physik-Tape, Muskel-Tape o.ä. ist eine Art hochelastisches Pflaster aus Stoff. | SZ - 10€ bis 20€ ( je nach Materialverbrauch und Anlagedauer) |
Lymph Tape Eine Lymph Tape besteht aus dem selben Material wie ein Kinesio Tape. Jedoch wird das Tape in einzelne Streifen geschnitten mit einer vollen Basis. Durch den wechselnden Zug und welligen Anlage. Wird die Lymph Flüssigkeit in seinem Abtransport unterstützt. Sehr gut wirkt diese in Kombination mit einer MLD und einer KOMP. | SZ - 20€ bis 40€ (je nach Materialverbrauch und Anlagedauer) |
Sport Tape Ein Sport Tape ist im Vergleich zum Kinesio Tape eine feste Anlage. Es gibt Bänder die Elastisch sind. Jedoch nur um z.B. Sportlern (Hobby- und Profisportlern) in Ihrer Sportart die Funktion nicht zu beeinträchtigen. Dies kann auch als Vorbeugung für eine Verletzung angebracht werden. Doch im vergleich wird das jeweilige Gelenk stark stabilisiert. Um auch die Bänder- und Knöcherne Strukturen zu stabilisieren. | SZ - 30€ bis 50€ (je nach Anlagedauer, Material wird nur Teils gestellt) |